vergangene Konzerte

Weihnachtskonzert

Kategorie
Konzerte
Datum
2018-12-16 15:00
Ort
St.-Marien-Kirche, Göttingen

Weihnachtskonzert mit dem Kammerchor Hannover

Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit dominiert wieder Anfang und Ende eines jeden Tages. In vielen Kulturen hat daher die Lichtsymbolik gerade in der dunklen Jahreszeit eine große Bedeutung. Auch das christliche Weihnachtsfest ist geprägt von Licht, das die Dunkelheit erhellen soll: sei es in den Weissagungen des alten Testaments, die die Geburt Jesu ankündigen oder sei es die strahlende Beleuchtung in den Innenstädten oder in den Häusern.

Im diesjährigen Weihnachtskonzert des Kammerchor Hannover erklingen Kompositionen, die das Thema Licht von vielen Seiten beleuchten. Zum einen stehen explizite Weihnachtskompositionen wie „Dein Glanz all Finsternis verzehrt“ von J. S. Bach oder „Veni Emanuel“ von J. Å. Hillerud, die das Kommen Jesu als das Leuchten des Lichtes in der Dunkelheit darstellen, auf dem Programm, oder auch Kompositionen wie „Videntes stellam“ von F. Poulenc, die thematisieren, wie die Weisen aus dem Morgenland dem Licht des Sternes folgen.
Zum anderen erklingen Werke, die den Zauber des Lichtes in ganz anderen Zusammenhängen und existenziellen Erfahrungen darstellen: „Lux aurumque“ von E. Whitacre, „Northern Lights“ von Ola Gjeilo und „The cloudcapped Towers“ von R. V. Williams lassen uns durch ihre Kangschönheit und ihre eigene, oft nordische Tonsprache das Scheinen und Strahlen des Lichtes in all seinen Facetten mit den Ohren „sehen“. Noch ganz anders als Fotografie und Malerei vermag die Musik die vielen unterschiedlichen Facetten einzufangen.

Darüberhinaus erklingen Orgelwerke von J. S. Bach.

Ausführende:
Hans Jürgen Doormann, Orgel
Kammerchor Hannover,
Leitung: Stephan Doormann

 
 

Alle Daten

  • 2018-12-16 15:00
 

Newsletter

Bleiben Sie informiert über unsere Konzerte und Aktivitäten! Nach dem Absenden Ihrer Mailadresse senden wir Ihnen eine Willkommens-Mail. Sobald Sie den Bestätigungslink angeklickt haben, erhalten Sie etwa sechs- bis achtmal jährlich unseren Newsletter.

Ich akzeptiere die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Bedingungen zum Newsletter.

Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu.