Audio

ROP6105 Booklet zF Kopie

Bach & Sandström Vol. 1

Das Werk Johann Sebastian Bachs hat den schwedischen Komponisten Sven-David Sandström (*1942) schon immer fasziniert und animierte ihn zu eigenen Werken. Neben einer Matthäus-Passion auf den Text Picanders nahm sich der Skandinavier auch der Motettentexte des Thomaskantors an. Hierbei entstanden faszinierende Werke, die ihre Schönheit vor allem in der kunstvollen Gegenüberstellung, wie sie diese CD präsentiert, entfalten: „Jesu, meine Freude“, „Singet dem Herrn ein neues Lied“ und „Fürchte Dich nicht, ich bin bei dir“ von Bach, von Sandström „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“, „Komm, Jesu, komm“ und „Lobet den Herrn alle Heiden“. Der Kammerchor Hannover taucht unter der Leitung seines Dirigenten Stephan Doormann tief in die genial konstruierten Werke ein: Barocke Eleganz und Tonkunst bei Bach, berauschende Cluster und komplexe Rhythmen bei Sandström, die von den Stimmen höchstes Einfühlungsvermögen fordern. Spannend ist hier die an vielen Stellen fast schon plastisch auskomponierte Art und Weise, wie die bekannten Texte in neue Klänge gefasst wurden. Immerhin war auch Bach zu Lebzeiten ebenfalls Komponist zeitgenössischer Musik – und Visionär, der weit über das, was seinerzeit en vogue war, hinausging. Sicherlich gilt für beide Komponisten, was Stephan Doormann zu Bachs Motetten sagt: „Handwerk und Emotion kann man hier immer wieder neu erleben. Jedes Mal stehe ich staunend davor und genieße die Vielschichtigkeit. Man kennt diese Musik eben niemals ganz.“

Kommende Konzerte

09
Dez
St Aegidien, Braunschweig. 20:ooUhr

10
Dez
Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover. 18:ooUhr

Newsletter

Bleiben Sie informiert über unsere Konzerte und Aktivitäten! Nach dem Absenden Ihrer Mailadresse senden wir Ihnen eine Willkommens-Mail. Sobald Sie den Bestätigungslink angeklickt haben, erhalten Sie etwa sechs- bis achtmal jährlich unseren Newsletter.

Ich akzeptiere die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Bedingungen zum Newsletter.

Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu.