Der Kammerchor Hannover wurde 2007 von jungen Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Stephan Doormann gegründet und wird seit April 2022 durch Christoph Schlechter geleitet. Der Chor ist in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover beheimatet. Vorbild für das Ensemble sind die skandinavischen Kammerchöre mit ihrer ausgeprägten A-cappella-Tradition, deren homogener Klang verbunden mit mitteleuropäischer Expressivität das Klangideal des Chores ausmacht. Der Kammerchor bringt anspruchsvolle Chorliteratur aus allen Epochen und unterschiedlichen Ländern zur Aufführung. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf neuen Werken sowie selten aufgeführten Kompositionen.
Aktuelles
Mitsänger gesucht! Wir sind auf Zielgerade zu den Weihnachtskonzerten, ab Januar 2024 geht es gleich weiter, dazu suchen wir insbesondere Tenöre ! Hast du Erfahrung und/oder Lust? Möchtest du mehr über unser tolles Programm für das Jahr 2024 erfahren? dann melde Dich gerne bei unserem Chorleiter Christoph Schlechter um eine... weiterlesen
Diese Seite verwendet Cookies zur optimalen und schnellen Darstellung.
Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover. 18:ooUhr
Newsletter
Kammerchor Hannover
Der Kammerchor Hannover wurde 2007 von jungen Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Stephan Doormann gegründet und wird seit dem 20. April 2022 von Christoph Schlechter geleitet. Der Chor ist in der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover beheimatet. Vorbild für das Ensemble sind die skandinavischen Kammerchöre mit ihrer ausgeprägten A-cappella-Tradition, deren homogener Klang verbunden mit mitteleuropäischer Expressivität das Klangideal des Chores ausmacht. Der Kammerchor bringt anspruchsvolle Chorliteratur aus allen Epochen und unterschiedlichen Ländern zur Aufführung.
Leitung
Christoph Schlechter ist der neue musikalische Leiter des Kammerchor Hannover e. V. Geboren und aufgewachsen in Schleswig, studierte Christoph Schlechter zunächst Kirchenmusik (A-Examen) in Hamburg, um anschließend als Vollstipendiat an der Yale School of Music das Artist Diploma (Konzertexamen) im Fach Chorleitung zu erwerben. Zu den zahlreichen Chören, die er seit seiner Rückkehr nach Deutschland dirigiert hat, zählt unter anderem das Hamburger Vokalensemble Lux Aeterna, mit dem Schlechter 2015 die norddeutsche Erstaufführung von David Langs‘ mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Little Match Girl Passion realisierte. Seit 2013 hat er zudem einen Lehrauftrag im Fach Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover inne.
Pressestimmen
Lupenreine Intonation und perfekte Artikulation (...) Kulturbüro Göttingen, 16. Dezember 2014 Jens Wortmann
Zwischen zwei Welten (...) HAZ, 15. Dezember 2014, Charlotte Schrimpff